Die Zukunft der Mobilität -Live erleben!
Entdecken & erleben Sie die Zukunft der Mobilität
Die Verkehrswende steht unmittelbar bevor. Durch vielfältige Mobilitätsangebote, vernetzte Mobilitäts-Apps und neue technische Möglichkeiten wird nachhaltige Mobilität immer attraktiver.
An zwei Tagen erfahren Sie von namhaften Expert:innen, wie Sie die neuen Möglichkeiten nutzen können, um zu den Gewinnern der bevorstehenden Transformationen zu gehören.
Dieses Event richten wir aus in Zusammenarbeit mit:

Wertvolles Knowhow
Tanken Sie wertvolles Knowhow, um Ihre Institution zum führenden Mobilitätsanbieter in Ihrer Region zu machen.
Einzigartige Kontakte & Teilnehmer:innen
Tauschen Sie sich an zwei Tagen mit den führenden Experten & Fachkollegen aus und erweitern Sie Ihr Netzwerk um wertvolle Kontakte.
Erleben Sie die Zukunft der Mobilität live
Von der Smart-City-Entwicklung über die intuitive Mobilitäts-App bis hin zu den Hintergrund-Prozessen.
Experten-Status erreichen
Werden Sie zum gefragten Experten auf kommunaler und Kreisebene, um die Verkehrsprobleme Ihrer Region in den Griff zu bekommen!
Sichern Sie sich jetzt eines der limitierten Tickets!
Das Programm
Donnerstag, 02. Juni 2022
10:00 - 10:15
Eröffnungsworte & Digitale Entwicklung in den Bereichen Mobilität & Stadt
Katharina Pötter, Oberbürgermeisterin Osnabrück
10:15 - 10:30
Die Chancen der digitalen Transformation für die Mobilität im Landkreis Osnabrück
Anna Kebschull, Landrätin des Landkreises Osnabrück
10:30 - 10:45
Bedeutung der Mobilität für die Smart City Entwicklung in Osnabrück
Dr. Claas Beckord, Leiter des Referates Nachhaltige Stadtentwicklung
10:45 - 11:30
Bus + Bahn + X digital | Innovationsimpulse aus Sicht der Leipziger Verkehrsbetriebe
Ulf Middelberg, Sprecher der Geschäftsführung Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
11:30 - 12:30
highQ Social Mobility - gemeinwohlkonforme Optimierung von Mobilität
Kai Horn, Leiter Vertrieb & Marketing highQ Computerlösungen GmbH
13:30 - 14:00
Datenschatz vs. Datenschutz
Dr. Claus Habiger, Vizepräsident ITS Germany e.V.
14:00 - 15:00
Diskussionspanel auf der Bühne inkl. Fragerunde
15:30 - 17:00
Keynote zum Thema: Digitalisierung, Technologie, Wirtschaft
Sascha Lobo, Autor und Vortragsredner
17:00 - 17:45
Schluss-Statements und highQ Geburtstag
Christian Disch, Thomas Hornig, Werner Linnenbrink
19:30
Abendprogramm
Im Alando Palais mit der Rock'n'Roll-Band "The KaiserBeats"
Freitag, 03. Juni 2022
09:30 - 10:15
Mobilität aus einer Hand - das Osnabrücker Mobilitätsportal
Maik Blome, Stadtwerke Osnabrück AG Mobilitätsangebot, Leiter Produktmanagement und Digitalisierung
10:15 - 11:15
Diskussionspanel auf der Bühne / Wie gestaltet man Plattformen nutzerorientiert? / inkl. Fragerunde
11:15 - 12:15
Keynote zum Thema: Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Klaus Töpfer, Bundesminister a.D.
12:30 - 13:30
Workshops
Verschiedene Stationen mit Blick in Anwendungsmöglichkeiten für Städte, Mitarbeiterportal, Hintergrundsysteme
Stadtwerke Osnabrück: So sieht die Zukunft der Mobilität aus
Multimodalität und Digitalisierung sind die zentralen Schlüssel zu einem erfolgreichen ÖPNV der Zukunft.
Wie entwickelt sich ein öffentliches Verkehrsunternehmen vom reinen ÖPNV-Dienstleister zum vielseitigen Mobilitätsprovider vor Ort? Die Stadtwerke Osnabrück (SWO) machen es vor.
Während den zwei Tagen erhalten die Teilnehmer einen detaillierten Einblick in die vielfältigen Lösungen der SWO. Vom Fachvortrag, über das Testen der intuitiven Mobilitäts-Apps VOSpilot und YANiQ, bis hin zum Einblick in die zugehörigen Backendprozesse.


Ihre Gastgeber: Die Vernetzungsexperten von highQ
Ob Bus, Bahn, oder E-Scooter – das Angebot für nachhaltige Mobilität wächst stetig. Die Mission von highQ ist es, all diese Angebote zu einem großen Ganzen zu vernetzen, um nachhaltige Mobilität maximal attraktiv zu machen. Auf dem Weg dahin unterstützen wir Institutionen des öffentlichen Verkehrs darin, Verkehrsprobleme zu minimieren und zum regionalen Marktführer für Mobilität zu werden.
Seit mehr als 25 Jahren Erfahrung ist highQ ein verlässlicher Partner für IT- und Mobilitätslösungen. Rund 60 Mitarbeiter gestalten die Zukunft nachhaltiger Mobilität. Unsere Partner sind Verkehrsverbünde, Verkehrsbetriebe und Kommunen, die nachhaltiger Mobilität zum Durchbruch verhelfen wollen.
Sponsoren & Partner

Stadtwerke Osnabrück

Fair City Partners

Bauhaus Mobility Lab

ITS Germany e.V.

Zeitmeilen AG

Prisma Solutions
Anmeldung
Sichern Sie sich jetzt eines der begrenzten Tickets für “Die Zukunft der Mobilität” am 02. – 03. Juni 2022 im Alando Ballhaus, Osnabrück.
Teilnahme am Kongress “Die Zukunft der Mobilität” am 02. – 03. Juni 2022
Mittagessen und Pausenverpflegung an beiden Tagen
Abendprogramm und Abendessen inkl. Getränke am ersten Tag
Corona-Garantie: Im Fall der Erkrankung oder Quarantäne des Teilnehmers oder der Absage der Veranstaltung erstatten wir die Kongress-Gebühr
Vom 01. - 05. Juni kostenfrei alle Mobilitätsanwendungen VOSpilot und YANiQ im Gebiet der SWO nutzen!
Frühbucher-Rabatt
129,-
bei Buchung bis zum 08. Mai 2022, zzgl. USt.
Konferenzgebühr
179,-
zzgl. USt.
Anmeldung für “Zukunft der Mobilität”
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei der Fachkonferenz “Die Zukunft der Mobilität” vom 02. – 03. Juni 2022 im Alando Ballhaus.
Sie erhalten innerhalb weniger Tage Ihre Anmeldungsbestätigung, eine Rechnung und weitere Informationen zur Veranstaltung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Nadine Foser
Referentin Marketing, highQ Computerlösungen GmbH
marketing@highq.de
0761 – 70 60 40
Veranstaltungsort: Alando Ballhaus
Gerne heißen wir Sie an beiden Konferenztagen im Alando Ballhaus willkommen!
Pottgraben 58
49074 Osnabrück
Wegbeschreibung

Hotelkontingente
Holiday Inn Osnabrück
Niedersachsenstr. 5 , 49074 Osnabrück
100 m von der Veranstaltungslocation entfernt
Telefon: + 49 (0) 541 200700
reservierung@HI-Osnabrueck.de
www.holidayinn.de
Anreise: 01.06.2022 / Abreise: 03.06.2022
Preis: 138 € je Nacht inkl. Frühstück
Kontingent abrufbar bis Sonntag, 08.05.2022
Reservierungsformular
Vienna House Easy Osnabrück
Neuer Graben 39, 49074 Osnabrück
1 km von der Veranstaltungslocation entfernt
Telefon: +49 (0) 541 6096 604
reservation.easy-osnabrueck@viennahouse.com
www.viennahouse.com
Anreise: 01.06.2022 / Abreise: 03.06.2022
Preis: 129 € je Nacht inkl. Frühstück
Kontingent abrufbar bis Mittwoch, 11.05.2022
Reservierung: telefonisch oder per Email mit dem Stichwort "highQ"
Best Western Hotel Hohenzollern
Theodor-Heuss-Platz 5, 49074 Osnabrück
300 m von der Veranstaltungslocation entfernt
Telefon: +49 (0) 541-3317-0
info@hotel-osnabrueck.de
www.hotel-osnabrueck.de
Anreise: 01.06.2022 / Abreise: 03.06.2022
Preis: 125 (EZ) / 135 (DZ) € je Nacht inkl. Frühstück
Kontingent abrufbar bis Freitag, 06.05.2022
Reservierung: telefonisch oder per Email mit dem Stichwort "highQ"